Le modèle phare

SOMBRANO® S+

à partir de 1'395.00€

PVI avec TVA, socle excl.

Une protection solaire à 360° pleine de style et de classe en toute simplicité

Chariot avec barre d’inclinaison

Manivelle pour l’ouverture et la fermeture

Barre d’inclinaison avec dispositif de blocage

Pied pivotant avec pédale

Le modèle phare

Une protection solaire à 360° pleine de style et de classe en toute simplicité : Sombrano S+ est le premier parasol déporté qui s’ouvre et se met à l’horizontale comme par magie de manière synchrone lorsque vous actionnez la manivelle. Un confort d’utilisation parfait et une protection solaire maximale avec une sensation d’espace infinie et une élégance intemporelle.

Partout où le soleil brille, notre best-seller vous assure une place à l’ombre en toute décontraction. Le mât latéral robuste permet de profiter librement de tout l’espace situé sous le parasol. Le toit haut de gamme protège du soleil à 100 %, s’incline progressivement jusqu’à 54° des deux côtés à l’aide de la barre d’inclinaison et tourne très facilement sur son axe à 360° grâce à son pied pivotant. La protection solaire intégrale devient une évidence.

Armature

  • 8 pièces

  • Profil de mât 66 × 95 × 3 mm

  • Manivelle pour ouvrir et fermer le parasol

  • Inclinaison du toit deux directions jusqu’à 54° à l’aide d’une barre d’inclinaison

  • Avec pied pivotant à 360° sur roulements à billes et pédale d' actionnement

  • Boîtier de manivelle, chariot, guidage du bras porteur et tête du bras porteur en fonte d’aluminium

  • Vis et rivets en acier inoxydable

  • Toile à réglage automatique grâce aux extrémités souples des baleines

  • Toit d’armature : rond, carré, rectangulaire

  • "Int. Patents reg. / Int. Design reg."

Rond

Ø350cm, Ø400cm

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Carré

300cm x 300cm, 350cm x 350cm

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Rectangulaire

400cm x 300cm

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Couleur de l'armature

Aluminium thermolaqué anodisé naturel ou anthracite

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Qualité de la toile & Couleurs

3 qualité différente de la toile

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Volant

Sans volant

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Lieux d'utilisation

Jardin, Terrasse, Hôtels et restaurants

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Modalités de fixation

Socle, Douille de so, Console murale

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Accessoires

Housse de protection (inclus), Éclairage

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Pièces de rechange

Demandez à votre revendeur pour les pièces de rechange

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Revendeurs Glatz près de chez vous